Beten mit vertrauten Worten
Unsere vertrauten Gebete wie das Vater Unser, das Ave Maria, Liedtexte oder andere Gebete sind ein großer Schatz. Vor allem, wenn wir sie in Gemeinschaft beten.
Beten mit vertrauten Worten
Es kann sein, dass wir die vertrauten Worte so routiniert beten, dass wir uns gar nicht mehr so genau auf den Wortlaut besinnen, sondern uns einfach davon mittragen lassen. Das ist gut so. Das gibt Halt. Vor allem dann, wenn uns die eigenen Worte zum Beten ausgegangen sind.
Ein Vater Unser, ein Ave Maria oder ein Ehre sei den Vater kann auch immer ein guter Abschluss für eine Gebetszeit sein.
neu Beten mit vertrauten Worten
Zwischendurch kann es auch inspirierend sein, eine vertraute Bitte aus dem Vater Unser gedanklich herauszunehmen und sie zu betrachten.
Was bedeutet diese Bitte für mich, wenn ich sie spreche? Worum bitte ich da den Herrn?
Beten mit den Worten anderer
Es gibt auch einen reichen Schatz von Gebetsworten anderer – zu finden im Gotteslob oder in geistlicher Literatur. Vielleicht haben Sie ja Autoren oder Autorinnen, deren Texte Sie besonders ansprechen? Sie können sich ja mit diesen Texten, die Ihnen wichtig geworden sind, ein eigenes, persönliches „Gebetsbuch“ gestalten, das Sie immer wieder zur Hand nehmen.