Frauen der Urkirche
Frauen der Urkirche
Seit einigen Jahren feiern wir den 17. Mai als den Tag der Apostelin Junia. Im Römerbrief 16,7 wird Junia als Frau bezeichnet, die zusammen mit ihrem Mann als herausragend unter den Aposteln benannt wird. Noch ehe sie Paulus kennenlernte, wurde sie Christin und gründete christliche Gemeinden. Als jüdisches Ehepaar sind beide in Gefangenschaft geraten. Dort lernten sie Paulus kennen. Im Kontext des Römerbriefes erfahren wir von weiteren Frauen, die sich für christliche Gemeinden engagierten. Vorbilder aus der Urkirche, die uns auch heute den Weg weisen können, dass Frauen zu Diakoninnen geweiht werden und in katholischen Gottesdiensten predigen dürfen.
Text und Bild: Birgit Schüßler, Referentin Cityseesorge Kempten