Termine für Kursleiter und Kursleiterinnen
Einführungsabende zur Mappe „Hoffnungsstark werden“ des Erzbistums Bamberg:
Exerzitienhaus Sankt Paulus, Krippackerstr. 6, 86391 Leitershofen:
Freitag, 7. Februar 2025 von 16-18 Uhr
Anmeldung: exerzitien-im-alltag@bistum-augsburg.de oder 0821/3166-3301
Veranstalter: Fachstelle Geistliches Leben
Haus der Begegnung St. Claret, Claretinerstr. 3, 89264 Weissenhorn
Montag, 10. Februar 2025, 19-21 Uhr
Anmeldung: bsa-nu@bistum-augsburg.de oder 0731/97059-42
Veranstalter: Außenstelle Neu-Ulm/Günzburg und Fachstelle Geistliches Leben
Aussenstelle Weilheim, Waisenhausstr. 1, 82362 Weilheim
Mittwoch, 12. Februar 2025, 19-21 Uhr
Anmeldung: bsa-wm@bistum-augsburg.de oder 0881/9011509-21
Veranstalter: Außenstelle Weilheim und Fachstelle Geistliches Leben
Online Schulungen: Wenn Sie Interesse an einer Online Schulung haben, wenden Sie sich bitte an: exerzitien-im-alltag@bistum-augsburg.de oder 0821/3166-3301
Kursleiter Material für die Mappe „Hoffnungsstark werden“:
Wenn sie die Bamberger Mappe „Hoffnungsstark werden“ verwenden, finden Sie die Unterlagen für die Kursleitung in der Mappe. Um die Materialien im Word Format herunter laden zu können, können Sie beim Erzbistum Bamberg über diesen Link eine Gruppe anmelden. Sie bekommen dann den Link zur Cloud zugeschickt.
Online Exerzitien im Alltag „Hoffnungsstark werden“ für Multiplikatoren
Wer in der Fastenzeit Exerzitien im Alltag anbieten möchte, kann hier im Januar und Februar schon für sich selbst an den Exerzitien teilnehmen und sich mit den Impulsen zum Thema Hoffnung, passend zum Hl. Jahr 2025, vertraut machen. Natürlich sind aber auch alle anderen sehr herzlich willkommen.
Jeweils Di von 8.15 – 9.15 Uhr: 21.1., 28.1., 4.2., 11.2., 18.2.
Referentinnen: Birgit Oberhofer, Heidi Esch
Kosten: ca. 8 € für die Mappe