Exerzitien im Alltag: Online Angebote

Online Exerzitien: „Hoffnungsstark werden“

AlltagsexerzitienOnline-Exerzitien im Alltag sind die unkomplizierte Möglichkeit aus allen Teilen der Diözese zusammenzukommen, um die Arbeit und den Alltag zu unterbrechen, und für die eigene Seele zu sorgen. Zeit ist auch für den freundschaftlichen Austausch über unser Leben und unseren Glauben.

Kurs 1: Jeweils Di von 14.30 – 15.30 Uhr: 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.
Referentin: Heidi Esch, Birgit Oberhofer
Kosten: ca. 8 € für die Mappe

Kurs 2: Jeweils Mi von 8.30 – 9.30 Uhr: 12.3., 19.3., 26.3., 2.4., 9.4.
Referentin: Heidi Esch, Birgit Oberhofer
Kosten: ca. 8 € für die Mappe

Anmeldung: seelsorge-pastorale-dienste@bistum-augsburg.de

Hoffnungsstark werdenPersönliche online Begleitung:

Für die Ökumenischen Alltagsexerzitien „Hoffungsstark werden“ können Sie sich auch über diese Webseite für eine online Begleitung anmelden: www.oekumenische-alltagsexerzitien.de

„JUST BE“ – Ankommen bei mir und bei Gott

JUST BE FastenzeiteSignal-Exerzitien für vielbeschäftigte Menschen

Bei dieser Form der Exerzitien im Alltag werden über eine Signal-Gruppe mehrmals pro Woche Impulse und geistliche Anregungen verschickt.

Mehr Informationen über JUST BE gibt es auf dieser Webseite.

Streaming Exerzitien – Press Play & Pray Volume 2

Mehr als Unterhaltung und Ablenkung vom AlltagFilm, Impulse, Austausch: Unter dem Titel „Press Play & Pray Volume 2“ bietet die Abteilung „Berufe der Kirche“ während der Fastenzeit nach der Premiere vor zwei Jahren ein weiteres Mal Streaming-Exerzitien für junge Menschen an.

Filme sind weit mehr als reine Unterhaltung oder bloße Ablenkung vom Alltag. Sie führen uns in neue Welten, konfrontieren uns mit essentiellen Themen und drängen uns dazu, Schlüsse für unser eigenes Leben zu ziehen. Exerzitien laden ebenso ein, das Leben aufmerksamer in den Blick zu nehmen, damit wir Gott, die Welt und uns selbst besser verstehen lernen. So sollen in dieser österlichen Bußzeit diese beiden Formate in den Streaming-Exerzitien zusammengebracht werden, damit sie sich gegenseitig bereichern.

Alle wichtigen Informationen zu den Exerzitien gibt es unter www.streaming-exerzitien.de.

Start der Exerzitien ist am 9. März.